Internationale Luft- und Raumfahrt Ausstellung 2016

Im Juni 2016 besuchte ich am ersten Fachbesuchertag die ILA in Berlin. Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin ist eine der führenden Fachmessen für die Luft- und Raumfahrtindustrie weltweit und fand vom 1. bis 4. Juni 2016 auf dem ExpoCenter des Airport in Schönefeld statt.

PSX_20240303_154656
PSX_20240303_154723
PSX_20240303_154739

Die ILA bot eine Plattform für führende Unternehmen, um ihre neuesten Innovationen und Technologien vorzustellen. Von Flugzeugherstellern über Triebwerkshersteller bis hin zu Raumfahrtunternehmen präsentierten Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen. Besonders im Fokus standen innovative Ansätze zur Verbesserung der Flugsicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit.

PSX_20240303_154321
PSX_20240303_154342
PSX_20240303_154401
PSX_20240303_154450
PSX_20240303_154533
PSX_20240303_154605
PSX_20240303_154242
PSX_20240303_154837
PSX_20240303_154759
PSX_20240303_154855
PSX_20240303_154926
PSX_20240303_155002
PSX_20240303_155016
PSX_20240303_155217
PSX_20240303_155537

Vertreten waren auf der ILA die US Air Force mit dem B-1B Bomber, der C-17 Globemaster III, CH-47 Chinook und einer C-130 Hercules, die Bundeswehr als größter Aussteller war auch mit allen im Dienst befindlichen Fluggeräten vertreten, Airbus durfte natürlich nicht fehlen und war u.a. mit dem Bluecopter Demonstrator auf Basis der EC 135 und dem A350 XWB Prototyp vertreten. Die polnische Air Force war mit einer SU-22 und MIG-29 vertreten. Auch die Boeing 747 "Ed Force One" von Iron Maiden war vor Ort.

PSX_20240303_154119
PSX_20240303_154946
PSX_20240303_155130
PSX_20240303_155335
PSX_20240303_155452
PSX_20240303_155237