Goodbye Huey 2020 & 2021
In den Jahren 2020/2021 näherte sich das Dienstende des "Teppichklopfers" Bell UH-1D bei der Bundeswehr. Aus diesem speziellen Anlass gab es vom TRG30 aus Niederstetten eine sehr schöne sonderlackierte "Goodbye Huey".
Die UH-1D wurde erstmals in den 1950er Jahren von Bell Helicopter entwickelt und war eine Weiterentwicklung des erfolgreichen UH-1-Modells. Ihr charakteristisches Äußeres und der unverwechselbaren „Flap-Flap“ Klang des Rotors machte sie schnell zu einem Symbol für Luftmobilität und Flexibilität.
Die UH-1D zeichnete sich durch ihre vielseitige Verwendbarkeit aus. Sie wurde ursprünglich für militärische Zwecke entwickelt und kam im Vietnamkrieg als Transportmittel zum Einsatz, wo sie eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Bodentruppen und der Rettung Verwundeter spielte. Ihre Kapazität, Truppen rasch und wirkungsvoll in entlegene Gebiete zu transportieren und etablierte sie als essentielles Instrument in militärischen Einsätzen.
Die UH-1D hat darüber hinaus auch im zivilen Sektor vielfältige Anwendung gefunden. Sie wurde für Rettungseinsätze, Brandbekämpfung und Transportaufgaben eingesetzt – ihre vielseitige Verwendbarkeit machte sie zu einem weltweit geschätzten Hubschrauber.
Im Rahmen der Ausmusterung gab es auch eine Goodbye Huey Tour. Das erste Goodbye Huey Spotter-Event fand am 20.08.2020 statt, bei dem drei Orte in der Region jeweils zweimal überflogen wurden. Ich entschied mich für den dritten Ort, Eberbach, wo beeindruckende Flugvorführungen und Anflüge zu sehen waren. An jenem Tag verbrachte ich die gesamte Zeit in Niederstetten zum Spotten und hatte das Glück, die NH90-Crews beim Training mit Außenlasten zu fotografieren, einschließlich einer ebenfalls speziell lackierten und außer Dienst gestellten UH-1D.
Ende September 2020 fand ein weiteres Goodbye Event statt. Erneut wurden die drei Spots angeflogen, und ich entschied mich wieder für Spot 3 in Eberbach. Zum Schluss gebührt dem Goodbye Huey Team großer Dank für die wirklich großartigen Spotterevents.
Das Event am 17. Mai 2021 war eine beeindruckende Formation von vier Bell UH-1D Hubschraubern, darunter die "Goodbye Huey", eine SAR-Maschine und zwei Hueys der Heeresflieger. Es wurden mehrere eindrucksvolle Platzrunden um Niederstetten geflogen.
Am 23. Juni 2021 fand der letzte Flug der Goodbye Huey statt, der in Niederstetten startete und in Bückeburg endete. Die Huey wurde dabei feierlich von der Flugplatzfeuerwehr verabschiedet.