Aerospace Valley Airshow, Edwards Airforce Base
Am 15. und 16. Oktober besuchte ich meine letzte Airshow des Jahres 2022 auf der legendären Edwards Air Force Base in der Mojave-Wüste. Dort wurde das 75-jährige Jubiläum des Durchbrechens der Schallmauer durch Chuck Yeager sowie das 75-jährige Bestehen der US Air Force gefeiert. Die Veranstaltung war hervorragend organisiert; geparkt wurde auf dem ausgetrockneten Rogers Dry Lake mit der weltweit längsten Landebahn, von 12 km, auf der auch schon das Space Shuttle landete. Von dort aus wurden die Besucher mit zahlreichen klassischen gelben Schulbussen zum Eingang der Airshow bzw. Airbase gebracht.
Das Static Display bot eine Vielzahl an Schätzen, darunter eine NASA F-18 und die Boeing 747 SP "SOFIA" der NASA, die hier ihren letzten Auftritt hatte, bevor sie nach Palmdale zur Ausmusterung flog. Zu den weiteren beeindruckenden Exponaten zählten die KC-10 Extender und ihr Nachfolger, die KC-46 Pegasus, sowie eine Lockheed L-1011 Tristar "Stargazer". Das absolute Highlight war eine SR-71 Blackbird zusammen mit "Darkstar" aus dem Film Top Gun 2, die das Erlebnis perfekt machten.
Das Flugprogramm war ausgezeichnet, unter anderem flogen die KC-135 Stratotanker in Begleitung von zwei Edwards F-22 Raptor, die Boeing 747 SOFIA, das C-17 West Coast Demo Team sowie die Thunderbirds. Bedauerlicherweise fielen einige Darbietungen aus. Ein absolutes Highlight waren die F-18 und F-15, die jeweils in unterschiedlichen Parabeln flogen, um zu demonstrieren, wie sich der Überschallknall verringert, wenn man die Kurve beim Erreichen der Überschallgeschwindigkeit (1.188 km/h) unter einem anderen Winkel fliegt.
Am Montagmorgen besuchte ich das Joe Davis Heritage Flight Museum, hier hatte ich das Glück, dass ich kurzzeitig für einige Fotos das Gelände betreten durfte, da ein Mitarbeiter zufällig anwesend war und mich freundlicherweise außerhalb der regulären Öffnungszeiten hereinließ.
Weiter ging es zum direkten Nachbarn, dem Blackbird Park in Palmdale, Kalifornien. Das ist ein kleiner Park, der einige der berühmtesten Spionageflugzeuge der USA ausstellt. Der Park ist ein Anhang des Air Force Flight Test Museums auf der Edwards Air Force Base und wurde am 27. September 1991 offiziell eröffnet. Er ist der einzige Park der Welt, in dem man die geheimen US-Spionageflugzeuge der Zeit des Kalten Krieges zusammen sehen kann.
Auf dem Weg zum Flughafen LAX machte ich noch einen kurzen Stopp beim Stützpunkt der L.A. County Fire am Whiteman Airport. Die Hubschrauber Einheit des L.A. County Fire ist eine spezialisierte Abteilung, die für die Luftunterstützung bei der Brandbekämpfung, der Rettung und dem Transport von Verletzten zuständig ist. Hier machte ich von außen ein paar Bilder der S-70A Firehawk und Bell412 HP auf dem Vorfeld.