Danish Airshow 2022

Am 18. Juni 2022 besuchte ich den Spotterday der Danish Airshow. Die Airshow fand auf dem Flugplatz Karup statt und markierte die Rückkehr der Veranstaltung nach einer Pause aufgrund von Covid-19. Die Show zog wie immer eine Vielzahl von Zuschauern an und bot ein tolles Programm mit vielen Flying Displays. Leider war das auch die letzte Danish Airshow, da die Finanzierung nicht mehr gegeben war.

Das Flying Display begann mit einer beeindruckenden Vorführung von zwei AS350 Fennec. Darauf folgte eine Präsentation der MH-60R Seahawk und der AW101 Merlin. Natürlich durften auch die drei Displays mit der F-16 nicht fehlen. Den Anfang machte die griechische Luftwaffe, gefolgt von der dänischen und der belgischen Luftwaffe mit ihrer "Dreamviper". Zu den historischen Höhepunkten des Flying Displays zählten die beiden Saab 35J Draken und Saab J37 Viggen der Swedish Historic Flight. Die Schweden waren mit zwei JAS 39 Gripen vertreten, und die französische Armée de l'Air präsentierte ihre Rafale.


Die statischen Displays gaben den Besuchern die Möglichkeit, eine Vielzahl von Flugzeugen aus nächster Nähe zu betrachten. Unter den ausgestellten Flugzeugen befanden sich u.a. eine SU-22 der polnischen Luftwaffe, die Schweizer mit der F/A18.